Am 6. April werden die Exemplare in den Kirchen ausliegen. Dann werden die katholischen Haushalte von unseren fleißigen Helfern mit den neuesten Gemeindenachrichten versorgt.
Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder, Alleinstehende, Große und Kleine und Familien den Passionsweg mitzugehen! Wir treffen uns um 14.00 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Brake. Bitte denken Sie daran, wenn nötig, in wetterfester Kleidung zu kommen!
Hungertücher verbinden wir mit der Passionszeit. Hungertücher - erdacht und gestaltet von Menschen aus Peru, Indien, Äthiopien, Kamerun, Hawai . . . - bringt uns Misereor in Verbindung mit der alljährlichen Fastenaktion nahe. Sie stellen eindringlich in der je eigenen Bildsprache des Landes die Lebens-Situation seiner Bewohner dar, aber auch ihre Lebens-Sehnsucht und ihre Lebens-Hoffnung, gespeist aus den Quellen des Glaubens.
Das bekannte Lied hätte man nach dem Gottesdienstes am Karnevalssonntag in Hl. Kreuz singen können. Fröhlich, bunt und voller Freude war er. Die Kinder waren in ihren Kostümen gekommen. Auch einzelne Erwachsene hatten sich verkleidet und die Songgruppe „Sponties“ gab in ihren Outfit ein buntes Bild ab.
Tolle Stimmung herrschte beim Gemeindekarneval am letzten Februarsamstag im großen Saal im Pfarrzentrum Baumheide. Der Festausschuss und alle Beteiligten der Prunksitzung sorgten für einen abwechslungsreichen Rahmen und die ca. 120 Besucher waren begeistert.
Auch in diesem Jahr wird es in Heilig Kreuz wieder Gottesdienste geben, die speziell für Familien mit Kindern im Grundschulalter gestaltet sind.Hier schon einmal die Übersicht fürs ganze Jahr:
Die diesjährige Sternsinger-Aktion stellte an die Organisatoren, die Jungen und Mädchen und die Begleiter besondere Anforderungen. Die schlechten Wetterbedingungen (Nieselregen und Schneematsch) wurden aber von allen gemeistert und alle waren mit Begeisterung bei der Sache.
Die Besucherzahlen dieser Homepage haben sich auf hohem Niveau eingependelt. Seit dem Start im Mai 2006 haben wir 730.626 Besuche registriert. Davon waren . . .
Die Bielefelder Tageszeitungen berichten in vielen Artikeln zu den verschiedensten Anlässen aus unserem Gemeindeleben.
Unsere Sammlung haltbarer Lebensmittel für die „Bielefelder Tafel“ als ökumenische Initiative gemeinsam mit der ev. Gemeinde Brake werden wir Anfang Dezember wieder aufnehmen.